Spendenaktion: “Gönülden Gönüle Adiyaman”

     

Die Schülerinnen und Schüler des Istanbul Lisesi planen im Rahmen deren traditionellen Kulturwoche ein “Social Responsibility” Projekt, um die Schulen sowie Schülerinnen und Schüler der Stadt Adiyaman in der Türkei, die vom Erdbeben am 06.02.2023 stark betroffen waren, zu unterstützen.

Das vorrangige Ziel des Projektteams ist es, dauerhafte Leistungen zu erbringen, die sich langfristig auf das Leben der Kinder und Jugendlichen im Erdbebengebiet auswirken und gleichzeitig ein kleines Lächeln auf ihre Gesichter zaubern, die im Erdbebengebiet schwere materielle und moralische Schäden erlitten haben.

Ein weiteres Ziel des Projekts ist, die Öffentlichkeit an das Leid zu erinnern, das dort aufgrund dieser außergewöhnlichen, verheerenden Katastrophe, die in Vergessenheit gerät, noch immer herrscht, und das Bewusstsein für dieses Thema erneut zu schärfen.

Weitere Details zum Projekt finden Sie in diesem Dokument (zurzeit nur in Türkisch verfügbar).

Da unser beschränkter Finanzrahmen eine höhere Förderung als der bereits beschlossene und gespendete Betrag (in Höhe von 1000.- EUR) nicht zulässt, haben wir beschlossen, bei Ihnen, bei euch, allen interessierten Mitgliedern für weitere Spenden zu werben. Alle Spenden mit diesem Zweck, die bei uns eingehen, werden in gleicher Höhe weitergeleitet. Zusätzlich kann allen Spender(inne)n eine steuerbegünstigende Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Unsere Bankkontodaten finden Sie hier:

Verein zur Förderung von Jugendbegegnung und int. päd. Zusammenarbeit e.V. (IEL-Verein)
Kreditinstitut: VR-Bank Nürnberg
IBAN:       DE80760695590000538370
BIC:          GENODEF1NEA

Wir freuen uns auf Ihre/Eure zeilreiche Teilnahme an dieser Spendenaktion. 🙂

 

 

Wintertreffen 2024 in Frankfurt

Verehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des IEL,
sevgili sarı-siyahlılar,

Am 17. November 2024 haben wir unser traditionelles Wintertreffen (“Kış Aşure Günü”) in Frankfurt gehabt.

Mit ca. 100 Absolventinnen und Absolventen aus verschiedenen Städten Deutschlands sowie aus verschiedenen Jahrgängen haben wir eine sehr schöne und angenehme Zeit verbracht.

 

Während der Veranstaltung durften wir als IEL Verein auch kurz von unseren Aktivitäten berichten und die Teilnehmer über unseren Verein informieren. Dafür bedanken wir uns vielmals an das gesamte Organisationsteam, vor allem an Somnur Merdman’75, die uns diese Möglichkeit gegeben hat.

Hasmet Topaloglu, Absolvent des IEL von 1986,  und international anerkannter Filmemacher, Regisseur und Dokumentarfilmer, hat im Rahmen des von ihm geplanten Dokumentarfilms über das IEL als deutsch-türkische Begegnungsschule sehr schöne Aufnahmen aus der Veranstaltung gemacht. Wir freuen uns sehr auf dieses Projekt. 🙂

 

IEL-Treffen 2024 in Berlin

Am 31. August 2024 haben die Absolventen/-innen des Istanbul Lisesi , die in Berlin leben, ein kleines Treffen mit ca. 20 Teilnehmern im Cafe am Neuen See organisiert.

Obwohl die Anzahl unser Absolventen/-innen in Berlin deutlich höher ist, gehen wir davon aus, dass dieses Sommertreffen aufgrund Urlaubszeit einen relativ kleineren Umfang hatte. 🙂 Die Bilder sehen allerdings top aus und reflektieren die gute Stimmung. 😉

Wir senden unsere herzliche Grüße nach Berlin! 🙂

Nürnberg Asure Günü 2024

Liebe Mitglieder und Interessierte des IEL Vereins,

Unser Sommertreffen bzw. unsere Jahresversammlung hat am Samstag, dem 29. Juni, in Nürnberg stattgefunden.

Mit ca. 60 Teilnehmern aus verschiedenen Städten Deutschland sowie Europa haben wir die Zeit zusammen (inkl. das herrliche Wetter) sehr genossen.

Insbesondere haben wir über den Besuch von Hr. Thomas Frey, Direktor der deutschen Abteilung in Istanbul Lisesi (IEL), Hr. Turgut Copuroglu, 1. Vorsitzender des IEL-Absolventenvereins sowie Hr. Volkan Kurt aus dem Vorstand der IEL-Stiftung, gefreut.

Wir bedanken uns auch ganz herzlich für die Teilnahme von Hr. Atakan Alan und Hr. Aslan Kus, zwei von den ehemaligen Lehrern des IEL.

 

Ein ganz spannendes Projekt, das von Hasmet Topaloglu, Absolvent des IEL von 1986,  und international anerkannter Filmemacher, Regisseur und Dokumentarfilmer, präsentiert wurde, ist, eine Doku über das IEL als deutsch-türkische Begegnungsschule zu realisieren. Eine professionelle Dokumentation über eine deutsche Auslandsschule sehen wir als ein sehr starkes Argument für die Verstärkung der interkulturellen Vielfalt Deutschlands sowie der Freundschaften über die Genzen hinweg. Wir freuen uns auf dieses Projekt. 🙂

Wintertreffen 2023 in Frankfurt

Am 19. November 2023 fand in Frankfurt das traditionelle Wintertreffen der Absolventinnen und Absolventen des Istanbul Lisesi statt.

Mit insgesamt 75 Teilnehmern aus verschiedenen Städten Deutschlands – sowie aus der Türkei – war es ein sehr schöner und angenehmer Tag mit viel Kennenlernen, Unterhaltung, Austausch – und gutes Essen inkl. den traditionellen Asure 🙂

Es war auch eine schöne Erinnerung, dass nach dem Gruppenfoto auch separate Fotos der Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichen Dekaden aufgenommen worden sind. 🙂 Somit war die Vielfalt der Jahrgänge, die sich fast auf ein halbes Jahrhundert verbreitet, auch gut ersichtlich.

80er Absolventen
70er Absolventen
90er Absolventen
2000er Absolventen
2010er Absolventen

Es war auch eine schöne und besondere Überraschung für alle Teilnehmer, dass viele frische Absolventen aus dem Jahrgang 2023 dabei waren, die in verschiedenen Städten Deutschlands bereits mit ihrem Studium angefangen haben.

Absolventen aus 2023

Für die Organisation möchten wir uns vor allem bei Fr. Somnur Merdman’75 ganz herzlich bedanken. Ohne ihr Engagement wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Somnur Merdman’75 und Berksoy Bilgin’99

In dieser Veranstaltung durften wir uns, als IEL Verein, auch kurz vorstellen und von unseren Aktivitäten im 2023 berichten. Berksoy Bilgin’99, 2. Vorsitzender und Schatzmeister des Vereins, hat einen kurzen Vortrag dazu gehalten. Für diese Gelegenheit möchten wir uns beim Organisationsteam auch noch mal bedanken.

Vortrag von Berksoy Bilgin’99

Wir hoffen, dass auch diese Tradition weiterleben wird. WhatsApp-Gruppen und andere Messenger Dienste sind heutzutage im beruflichen und im privaten Leben nicht mehr wegzudenken. Aber in beiden Bereichen sind es doch vor allem die persönlichen Begegnungen, die über den Tag hinaustragen, die uns spüren lassen, dass wir und warum wir aufeinander angewiesen sind.

Deswegen freuen wir uns auf das nächste Treffen. 🙂

Sportsfest 2023

 

Unser Verein hat dieses Jahr das 23. internationale Sportsfest des Istanbul Lisesi unterstützt, das am 05. bis 08. Juni 2023 in Istanbul stattgefunden hat. Das Ziel von Sportfest ist es, sowohl den Schülern,als auch den Teilnehmern die Liebe zum Sport zu vermitteln.

 

Diese Veranstaltung, zu der viele Gymnasien aus Istanbul und auch Deutschland eingeladen wurden, fand mit über 3000 Teilnehmern, insgesamt 22 Schulmannschaften (3 von denen aus Deutschland: Volleyball, Fußball undBasketball), fast 40 Workshops und Wettbewerbe und über 50 Sponsoren statt.

Die internationalen Teilnehmer waren auch ganz aktiv beim Sportfest, sie haben bei den Workshops und Wettbewerben mitgemacht. Währenddessen besichtigten sie auch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Istanbul.

Zusätzlich nahmen die Mannschaften aus Deutschland an den Turnieren teil und verbrachten ganz viel Zeit mit den türkischen Schülerinnen und Schülern. Zum Beispiel spielten sie zusammen “Laser Tag”. Mit den Workshops, sowie Brettspielen,Airsoft, Seilrutsche oder den Wettbewerben sowie Liegestütz-, Armdrücken-Wettbewerbe konnten alle Teilnehmer die Zeit beim Sportfest genießen.

Am Volleyballturnier nahmen 8 Schulen teil und einer von von ihnen war der Berufskolleg Neandertal. Am Fußballturnier nahmen 6 Schulen teil und die Mannschaft, die aus Deutschland kam war dieses Jahr Aletta Haniel Gesamtschule aus Duisburg.

Beim Volleyball gewann das Turnier die Deutsche Schule Istanbul. Beim Basketball war der Gewinner Kabataş Erkek Lisesi aus Istanbul und beim Fußball Vefa Lisesi aus Istanbul.

Wir bedanken uns bei Sportsfest für die erfolgreiche Organisation und freuen uns darüber, dass wir dazu beitragen konnten. 🙂

Unterstützung der Medizinstudenten für Famulatur

Unser Verein hat zwei Medizinstudenten, Nemire Sinanoğlu aus der Medizinfakultät der Universität Istanbul und Yigit Sadikoglu aus Charite in Berlin (beide Absolventen des Istanbul Lisesi aus dem Jahrgang 2018), bei ihrer Famulaturreise nach Luili in Tansania unterstützt.

Dort haben die Medizinstudenten in einem Krankenhaus gearbeitet, insbesondere auf der Neugeborenen- und Frauenstation und in der Ambulanz, indem sie Patienten/-innen mit diversen Krankheitsbildern angeschaut als auch sie als angehende Mediziner mitbetreut haben.

 

IEL-Treffen 2023 in Berlin

Die Absolventen/-innen des Istanbul Lisesi aus Berlin haben sich am 04. Juni getroffen und haben eine schöne Zeit bei dem sommerlichen Wetter verbracht.

Wir schicken unsere herzlichen Grüße nach Berlin und an alle, die an diesem Treffen dabei waren.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Yigit Unan, der den Tag organisiert hat. 🙂

Viele Grüße,